Willkommen bei der Stabsstelle
Am KIT treffen unterschiedliche Menschen, Arbeitsweisen und Meinungen aufeinander. In der Regel entsteht ein Mehrwert für alle Beteiligten durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Persönlichkeiten. Manchmal werden allerdings Probleme aus dem Arbeitskontext wie auch persönliche Probleme zur Belastung Einzelner oder des beruflichen Umfelds.
Die Summe der Belastungen kann dazu führen, dass wir an Grenzen stoßen oder keinen Rat mehr wissen.
In diesen Situationen dient die Stabsstelle allen Angehörigen des KIT an beiden Standorten als Anlaufstelle und bietet kompetente Hilfe: Beratung für alle Mitarbeitende und Führungskräfte in Form von Einzelberatung, Coaching, Konfliktberatung, Mediation, Teambegleitung und Vermittlung weiterer Unterstützungsangebote.
Ziele der Stabsstelle sind das Wohl und die Arbeitsfähigkeit aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Hierfür wird die Bereitschaft und Fähigkeit zur Problem- und Konfliktlösung gefördert sowie die Kommunikations- und Handlungsfähigkeit von Einzelnen und Gruppen unterstützt.
Die Beratung ist vertraulich, Berater und Beraterinnen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Über die Hilfestellung im konkreten Fall hinaus, strebt die Stabsstelle durch Stärkung der Eigen- und Führungsverantwortung eine stete Verbesserung der kollegialen Arbeitskultur am KIT an. In diesem Zusammenhang stehen Offenheit, Toleranz und Wertschätzung als Grundwerte der Gemeinschaft am KIT an erster Stelle.
Mit den besten Grüßen
Ihr KMB-Team

Angebote der Stabsstelle Konfliktmanagement und Psychosoziale Beratung (KMB) für Mitarbeitende und Führungskräfte zum Nachlesen und Herunterladen.
Flyer
Leitfaden Sucht für Führungskräfte, Kolleginnen und Kollegen zum Nachlesen und Herunterladen.
Flyer